Wann muss ich eine Heizung mit erneuerbaren Energien einbauen?

Mit diesem Tool können Sie ermitteln, wann Sie eine Heizung installieren müssen, die zu 65% mit erneuerbaren Energien betrieben wird. Dieses Tool dient lediglich als erste Orientierungshilfe. Bei Unsicherheiten sollten Sie stets das aktuelle Gebäudeenergiegesetz (GEG) oder die aktuelle Rechtsprechung heranziehen. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Folgeschäden, die durch die Nutzung dieses Produkts entstehen können.

Kontakt aufnehmen

Beginnen Sie Ihre persönliche Energiewende noch heute! Kontaktieren Sie mich für eine maßgeschneiderte Beratung.

Jetzt Anfragen

Seit 2024 sind durch das Gebäudeenergiegesetz (GEG) neue Regelungen für Eigentümer von Immobilien in Kraft getreten. In neu errichteten Gebäuden in Neubaugebieten ist es nun vorgeschrieben, Heizsysteme zu installieren, die mindestens zu 65 Prozent auf erneuerbaren Energien basieren.

Für den Ersatz und den fortgesetzten Betrieb von älteren Heizsystemen, die mit Öl oder Gas betrieben werden und bereits in Betrieb sind, gibt es in den nächsten 20 Jahren verschiedene Fristen, Anforderungen und Ausnahmen.

Die Anforderung, dass 65 Prozent der Heizenergie in Bestandsgebäuden und Neubauten in Baulücken aus erneuerbaren Quellen stammen müssen, tritt erst in Kraft, wenn die Städte und Gemeinden ihre kommunalen Wärmepläne für die kommenden Jahre vorgelegt haben. Große Kommunen mit über 100.000 Einwohnern haben bis zum 30. Juni 2026 Zeit, kleinere Kommunen bis zum 30. Juni 2028.

Es ist empfehlenswert, sich frühzeitig zu informieren und zu planen, welche Technologien und Fördermittel Sie in Anspruch nehmen möchten. Es gibt auch staatliche Unterstützung für den Austausch von Heizsystemen.

Zusätzlich zu diesen Informationen ist es wichtig zu beachten, dass die Auswahl des richtigen Heizsystems von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter die Größe und das Alter des Gebäudes, die Isolierung und die Verfügbarkeit von erneuerbaren Energien. Es ist auch wichtig, die langfristigen Kosten und Vorteile zu berücksichtigen, da erneuerbare Heizsysteme oft eine höhere Anfangsinvestition erfordern, aber im Laufe der Zeit durch niedrigere Betriebskosten und staatliche Förderungen wirtschaftlicher sein können. Es ist immer ratsam, einen Fachmann zu konsultieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen.